====== Announcement Mailingliste einrichten ======
Analog info@isos2014.tu-berlin.de aber als beispiel mit announcements@DOMAIN.tu-berlin.de
===== Mailingliste beantragen =====
* TUB-Portal, IT-Anträge, Mailingliste
* unter Rollenauswahl, //**Org.-Nr. aussuchen**// für die eine Mailingliste erstellt werden soll
* bei Ressourcenverwaltung (MailinglistenVerwaltung) auf **"+"** (neue Mailingliste anlegen) klicken
* Thema der Mailingliste: "**Announcements**" eingeben
* OrgName/Internetname (DOMAINNAME): //**entsprechenden Domainnamen**// aussuchen
* Password eingeben
unter 'Zusammenfassung' wird dann angezeigt:
* Administrativer Name der Mailingliste: 'DOMAINNAME'-announcements@lists.tu-berlin.de
* E-Mail-Adresse der Mailingliste: announcements@'DOMAINNAME'.tu-berlin.de
===== Einstellungen für Announcement-Mailingliste =====
für eine Announcement-Mailingliste müssen nun noch besondere Einstellungen vorgenommen werden, dazu folgendes:
* Öffnen eines BrowserFensters mit "https://lists.tu-berlin.de/mailman/admin/DOMAINNAME-announcements/"
* Password eingeben
==== Konfigurationskategorien / Configurations categories ====
- Allgemeine Optionen / General Options
- Passwörter / Passwords
- Sprach-Optionen / Language options
- Mitglieder-Verwaltung… / Membership Management…
- Abo-Regeln und Adressfilter… / Privacy options…
- Non-Digest-Optionen / Non-digest options
- Bounce-Bearbeitung / Bounce processing
**Zur Beachtung: Es werden nur die Passagen aufgeführt, in denen etwas geändert/angepasst werden muß!**
=== 1. Allgemeine Optionen / General Options ===
**Allgemeine Listenübersicht**
* Die E-Mailadresse des Administrators der Liste. Mehrere Adressen können angegeben werden (eine pro Zeile). : …………………
* Kurze, prägnante Beschreibung dieser Liste : ……………………… (evtl. "'DOMAINE'-Announcements"?)
* Präfix für Betreffzeile der Listennachrichten : ……………………
**Reply-To: Header Optionen**
* Sollen vorhandene Reply-To:-Header der Orginal-Nachricht verworfen werden? Falls diese Option aktiviert ist, wird der Header auch dann entfernt, wenn kein expliziter Reply-To:-Header der Liste gesetzt ist. : **Ja / Yes**
* An welche Adresse sollen die Antworten auf Nachrichten der Liste gesendet werden? Absender wird dringend empfohlen für die meisten Mailinglisten. : **EXPLIZITE ADRESSE**
* Expliziter Reply-To: Header : **‘announcements@//DOMAINE//.tu-berlin.de’**
**Einstellungen der Regenschirm-Listen**
* es bleiben die Standarteinstellungen …
**Benachrichtigungen**
* Alle Einstellmöglichkeiten auf **No**
* Listenpunkt
**Zusätzliche Einstellungen**
* Maximale Anzahl der Listenmitglieder die zeitgleich auf der Seite der Mitgliederliste angezeigt werden. : **300**
* Sollen in die Nachrichten dieser Mailingliste RFC 2369 Header eingefügt werden? (Ja ist sehr empfehlenswert). : **No**
=== 2. Passwörter / Passwords ===
keine Eintragungen, hier kann das Passwort geändert werden.
=== 3. Sprach-Optionen / Lanfuage options ===
Voreinstellungen: German, English (USA) - **nichts ändern**
=== 4. Mitglieder-Verwaltung… / Membership Management… ===
** Mitgliederliste **
* ‘Häkchen’ bei: **Moderiert, KeineDuplikate, Einfacher Text**
* Sprache auswählen
** Eintragen/Abonnieren **
* Diese Benutzer jetzt anmelden oder nur einladen? : **Abonnieren**
* Einen Willkommensgruss an neue Abonnenten senden? : **No**
* Benachrichtigungen über Neuanmeldungen an den Listen-Besitzer senden?: **No**
** Löschen/Austragen **
* Standarteinstellungen lassen
=== 5. Abo-Regeln und Adreßfilter… / Privacy options… ===
**Abo-Regeln**
* Voreinstellungen lassen, nichts verändern
**Absender-Filter** \\
//__Mitglieder-Filter:__//
* Sollen die Beiträge neuer Listenmitglieder moderiert werden? : **Yes**
* Was soll passieren, wenn ein auf 'moderiert' geschaltetes Mitglied an die Liste sendet? : **Ablehnen / Reject**
* Text der jeder Reject-Nachricht beigefügt wird, wenn E-Mails der Nutzer nicht an eine moderierte Liste durchgelassen werden. : \\ **Rejection Notice:** \\ **The e-mail address used is a mailing list for ... '//DOMAINE//'... annoucements only. For contact please use ‘info@//DOMAINE//.tu-berlin.de’** \\ //(‘info@//DOMAINE//.tu-berlin.de’ sollte die Adresse eines Ansprechpartners bzw.die Adresse einer Teammailbox sein)//
//__Anti-Spam Filter:__//
* Adressliste der Nichtmitglieder, deren Nachrichten automatisch akzeptiert warden: ‚**//Listen-Email-Adresse//**’
* Aktion, die beim Eingang einer Nachricht eines Nichtmitgliedes ausgeführt werden soll, wenn für dieses Nichtmitglied bislang keine Aktion hinterlegt ist. : **Ablehnen / Reject**
* Sollen automatisch verworfene Nachrichten von Nichtmitgliedernan den Moderator der Liste weitergeleitet werden? : **Yes**
* Text der für jede Reject-Nachricht benutzt wird, die an Nicht-Mitglieder gesendet wird, die an die Liste senden wollen. Die Adresse des Listenbesitzers kann durch %(listowner)s eingebunden werden. Der Text ersetzt die Default-Benachrichtigung. : \\ **Rejection Notice:** \\ **The e-mail address used is a mailing list for ...'//DOMAINE//'... annoucements only. For contact please use ‘info@//DOMAINE//.tu-berlin.de’** \\
**Empfänger-Filter** \\
* Obergrenze der Empfängeranzahl einer Veröffentlichung. : ……
**Spam-Filter** \\
* Voreinstellungen lassen, nichts verändern
=== 6. Non-Digest-Optionen / Non-digest options ===
Voreinstellungen lassen, nichts verändern
=== 7. Bounce-Bearbeitung / Bounce processing ===
* Die maximale Anzahl von unzustellbaren Nachrichten (Bounce), bevor die Listenmitgliedschaft des Users deaktiviert wird. Geben Sie einen ganzzahligen positiven Wert an. : **Wert eingeben, vielleicht 7 ???**
* Wieviele //Your Membership Is Disabled//-Warnungen soll ein Mitglied bekommen, bevor seine Adresse von der Liste dauerhaft entfernt wird? Setzen Sie den Wert 0 um diese Adressen sofort zu entfernen, sobald die maximale Anzahl der Bounces überschritten wird. : **0**
* Anzahl der Tage zwischen den //Ihre Mitgliedschaft ist deaktiviert//-Warnungen : **0**
==== Andere administrative Tätigkeiten ====
* Unbearbeitete Moderationsanträge bearbeiten \\ -
* Zur allgemeinen Listen Informationsseite zu gehen \\ //Bevorzugte Sprache für Oberfläche eingeben//
* Texte und öffentliche HTML-Seiten anpassen \\ ???
* Zum Archiv der Mailingliste gehen \\ ???