====== Funktionen ====== {{indexmenu_n>2}} auf der rechten Seite des Startfensters befindet sich die Funktionsleiste. {{:chemkat:chemkat_funktionen.jpg?200 |}} \\ \\ \\ durch aktivieren der einzelnen Schaltfächen, öffnen sich jeweils die selbsterklärenden Einstiegsseiten. \\ \\ \\ :!: weitere/genauere Informationen erhalten Sie in ChemKat durch die //Funktion **[[https://chemkat.arbeits-umweltschutz.tu-berlin.de/login_frame.php?sid=96d14b7eb17290dc5cc15870862388db|Hilfe]]**//. \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ __hier einige Kurzinfos:__ \\ ==== Stoffliste ==== der gesamte Datenbestand der TUB (des Instituts für Chemie?) kann durchsucht werden {{ :chemkat:chemkat_stoffliste.jpg?200|}} \\ \\ :!: **Tip:** sucht oder trägt man einen neuen Bestand ein, ist es Hilfreich sich ein zweites Fenster mit der Funktion //Bestände// zu öffnen! \\ \\ //für weitere/genauere Informationen wählen Sie die Funktion **Hilfe**// \\ ein kurzes Beispiel: {{ :chemkat:chemkat_stoffliste_0_1.jpg?200}} * bei obigem Bild trägt man die Cas-Nummer des Stoffes ein, den man sucht. \\ Die 4 letzten Spalten werden nur beim Status Bearbeiter angezeigt. \\ Über die kleinen "i"s erhält man genauere Symbol-Informationen. * ist eine Cas-Nummer nicht in der Datenbank vorhanden oder falsch, wird es mit einer entsprechenden Meldung angezeigt. ==== Bestände ==== Bestände des Instituts für Chemie * als **Beobachter** wird eine Liste aller Bestände, aller Fachgebiete angezeigt \\ und es muß dann das gewünschte Fachgebiet ausgewählt werden. {{ :chemkat:chemkat_bestaende.jpg?200 |}} * als **Bearbeiter** wird nur das Fachgebiet angezeigt, für das der Bearbeiter die Berechtigung hat. \\ (Gilt die Berechtigung für mehrere Fachgebiete, so werden natürlich alle berechtigten angezeigt.) {{ :chemkat:chemkat_bestaende_1.jpg?200 |}} * nach Aktivierung des Buttons "//Gefahrstoffe der ausgewählten Einrichtung(en) auflisten//" \\ werden alle Stoffe dieses Fachgebietes angezeigt. {{ :chemkat:chemkat_bestaende_2.jpg?200 |}} am Ende der Liste gibt es die Möglichkeit sie ausdrucken oder zu exportieren. {{ :chemkat:chemkat_bestaende_3.jpg?200 |}} * wird die Suche durch weitere Angaben, z.B. der Angabe der Cas-Nummer, eingeengt, so erhält man dann die gewünschte verkürzte Liste. \\ als Beobachter {{ :chemkat:chemkat_bestaende_4b.jpg?200 |}} als Bearbeiter {{ :chemkat:chemkat_bestaende_4a.jpg?200 |}} soll ein Bestand bearbeitet werden, so wählt man die Möglichkeit des Bearbeitens aus, dann öffnet sich ein weiteres Fenster... {{ :chemkat:chemkat_bestaende_5.jpg?200 |}} ==== Etiketten ==== Drucken von Etiketten für Chemikalien {{ :chemkat:chemkat_etiketten.jpg?200 |}} ==== Neuer Stoff ==== Einpflegen von neuen Stoffen in die Datenbank, dazu wird die Bearbeiterberechtigung benötigt! {{ :chemkat:chemcat_anmeldung_bearbeiter.jpg?200 |}} ==== H/P-Sätze ... ==== Informationen zu verschiedenen Kategorien {{ :chemkat:chemkat_hp-saetze.jpg?200 |}} ==== euSDB ==== Sicherheitsdatenblätter und GHS Einstufungen, es öffnet sich ein externes Fenster von euSDB {{ :chemkat:chemkat_eusdb.jpg?200 |}} ==== Schnellsuche ==== Schnellsuche für Chemikalien???? {{ :chemkat:chemkat_schnellsuche.jpg?200 |}} ==== Hilfe ==== Hilfe für die Bedienung von ChemKat {{ :chemkat:chemkat_hilfe.jpg?200 |}}