Funktionen
auf der rechten Seite des Startfensters befindet sich die Funktionsleiste.
durch aktivieren der einzelnen Schaltfächen, öffnen sich jeweils die selbsterklärenden Einstiegsseiten.
weitere/genauere Informationen erhalten Sie in ChemKat durch die Funktion Hilfe.
hier einige Kurzinfos:
Stoffliste
der gesamte Datenbestand der TUB (des Instituts für Chemie?) kann durchsucht werden
Tip: sucht oder trägt man einen neuen Bestand ein, ist es Hilfreich sich ein zweites Fenster mit der Funktion Bestände zu öffnen!
für weitere/genauere Informationen wählen Sie die Funktion Hilfe
ein kurzes Beispiel:
bei obigem Bild trägt man die Cas-Nummer des Stoffes ein, den man sucht.
Die 4 letzten Spalten werden nur beim Status Bearbeiter angezeigt.
Über die kleinen „i“s erhält man genauere Symbol-Informationen.
ist eine Cas-Nummer nicht in der Datenbank vorhanden oder falsch, wird es mit einer entsprechenden Meldung angezeigt.
Bestände
Bestände des Instituts für Chemie
als
Beobachter wird eine Liste aller Bestände, aller Fachgebiete angezeigt
und es muß dann das gewünschte Fachgebiet ausgewählt werden.

als
Bearbeiter wird nur das Fachgebiet angezeigt, für das der Bearbeiter die Berechtigung hat.
(Gilt die Berechtigung für mehrere Fachgebiete, so werden natürlich alle berechtigten angezeigt.)

nach Aktivierung des Buttons „
Gefahrstoffe der ausgewählten Einrichtung(en) auflisten“
werden alle Stoffe dieses Fachgebietes angezeigt.

am Ende der Liste gibt es die Möglichkeit sie ausdrucken oder zu exportieren.

wird die Suche durch weitere Angaben, z.B. der Angabe der Cas-Nummer, eingeengt, so erhält man dann die gewünschte verkürzte Liste.
als Beobachter

als Bearbeiter

soll ein Bestand bearbeitet werden, so wählt man die Möglichkeit des Bearbeitens aus, dann öffnet sich ein weiteres Fenster…

Etiketten
Drucken von Etiketten für Chemikalien
Neuer Stoff
Einpflegen von neuen Stoffen in die Datenbank, dazu wird die Bearbeiterberechtigung benötigt!
H/P-Sätze ...
Informationen zu verschiedenen Kategorien
euSDB
Sicherheitsdatenblätter und GHS Einstufungen, es öffnet sich ein externes Fenster von euSDB
Schnellsuche
Schnellsuche für Chemikalien????
Hilfe
Hilfe für die Bedienung von ChemKat